Innerhalb der Stadtgrenzen Heidelbergs gilt der amtliche Tarif für alle dort zugelassenen Taxen. Der aktuelle Taxitarif Heidelbergs (Rechtsverordnung der Stadt Heidelberg vom 04.05.2022) ist gültig ab dem 01.08.2022. Die Fahrpreise werden auf dem Taxameter angezeigt und beinhalten immer die Mwst. in Höhe von 7% bei Personentransporten bis 50 km Fahrtstrecke. Bei Fahrten über 50 km und allen anderen Transporten beträgt die Mwst. 19%.
Auszüge aus § 3 und § 4 des amtlichen Taxitarifs von Heidelberg siehe unten:
(§3.1) Der Grundpreis (Bereithaltung) beträgt einschliesslich der ersten Fortschalteinheit Euro 3,50. Er wird nur einmal berechnet.
(§3.2) Beförderungsfahrten
- Stufe I:
- Für die ersten zwei km für jede zurückgelegte Teilstrecke von 30,30 m: Euro 0,10
Km-Preis: Euro 3,30
- Stufe II:
- Für die anschließende Fahrtstrecke für jede zurückgelegte Teilstrecke von 45,45m: Euro 0,10: Km-Preis: Euro 2,20.
(§3.3) Wartezeiten werden mit Euro 0,10 für jede angefangene Zeiteinheit von 10,91 Sekunden berechnet. Dies bedeutet einen Betrag von Euro 33,00 je Stunde. Die Berechnung erfolgt durch den Fahrpreisanzeiger. Als Wartezeit gilt jedes Anhalten des Taxis während einer Inanspruchnahme auf Veranlassung des Bestellers oder aus verkehrlichen, vom Taxifahrer nicht zu vertretenden Gründen. Bei Bestellfahrten gilt als Wartezeit auch der Zeitraum zwischen der Benachrichtigung des Kunden über das Eintreffen des Taxis am Bestellort und dem Einstieg des Kunden. Ist eine Benachrichtigung aus vom Kunden zu vertretenden Gründen nicht möglich, kann der Fahrpreisanzeiger bereits ab Eintreffen am Bestellort eingeschaltet werden.
(§3.4) Für Fahrzeuge, in denen mindestens fünf Personen befördert werden können (Großraumfahrzeuge), wird ab der 5. Person ein einmaliger Zuschlag von Euro 7,00 erhoben. Die Berechnung erfolgt durch den Fahrpreisanzeiger.
(§4) Der Taxifahrer hat den kürzesten Weg zum Fahrtziel zu wählen, wenn nicht der Fahrgast etwas anderes bestimmt.
Um Fahrpreise in etwa zu ermitteln, benutzen Sie folgenden Link:
www.taxi-rechner.de
Geben Sie bei Start und Ziel sowohl den Ort, als auch den Strassennamen ein. Im Startfeld immer die Heidelberger Adresse einsetzen, dann wird der Heidelberger Tarif zugrunde gelegt. Die Berechnung der Preise erfolgt nach dem gültigen Tarif und stellt den zu erwartenden voraussichtlichen Fahrpreis dar. Wartezeiten etc. werden nicht berücksichtigt, deshalb kann es zu Abweichungen kommen (siehe Tarif Heidelberg).